eRUSH 2023
Das einzigartige E-MTB-Event ist zurück!
EINSTEIGER
FORTGESCHRITTENE
TRAILFAHRER
Termin: 29. Juni bis 1. Juli 2023
Drei besondere Tage für sportliche E-Mountainbiker und Mountainbiker.
Beim eRUSH erlebt Ihr E-Mobilität von ihrer spannendsten Seite: als sportliche Herausforderung inmitten der Natur. Genießt den Teamgeist und das besondere Flair unserer gemeinsamen Touren durch Oberösterreich. Der eRUSH ist echter Sport, aber ausdrücklich kein Rennen. Unser Event steht ganz im Zeichen von Kameradschaft, Sportsgeist und Bike-Vergnügen.
Auf den Strecken erwartet euch eine atemberaubende Naturkulisse. Wir treffen uns am Nachmittag des 29. Juni im Landhotel Ernst in Untermühl. Wer früher loslegen möchte, kann hier die wundervolle Umgebung erkunden oder noch ein ein wenig an der Fahrtechnik feilen. Abends treffen wir uns zum Auftakt und starten gemütlich ins Abenteuer.
Die Strecke
Vom ersten Meter an geht es gleich in die Vollen: Das Mühlviertler Granit(hoch)land liegt erhaben über dem Alpenvorland. Von den Höhenzügen erlebt ihr grandiose Fernblicke, urige Mischwälder, bernsteinfarbene Bäche und weit verstreute Bauernweiler. Über Jahrmillionen erodierte das einstige Urgebirge und legte so einen wundervollen Granitkern frei – unser Spielplatz für den eRUSH. Im Westen liegt ein waldreiches Rumpfgebirge, im Norden idyllische Bergrücken zwischen Flussarmen und im Süden ein bäuerliches Panorama-Hochplateau.
Beim eRUSH spürt ihr die Faszination einer der ältesten Landschaften Österreichs hautnah und erlebt zwei Tage E-Mountainbiken vom Feinsten:
drei Gipfel, knackige Anstiege, flowige Abfahrten, Flussüberfahrten, ganz besondere Panoramastrecken und fahrtechnische Herausforderungen. Kurz: Bikespaß pur!
An den zwei Tagen meistern wir insgesamt 162 Kilometer und rund 4200 Höhenmeter.
Das Besondere
Der eRUSH ist ausdrücklich kein Rennen, aber immer eine Reise an die eigenen Grenzen und darüber hinaus. Die Strecken bieten nicht nur landschaftliche Highlights. In den steilen Anstiegen ist Kraft gefordert. Aber keine Angst: In unterschiedlich starken Gruppen findet jeder die richtigen Teampartner, um auf jeden Fall Spaß zu haben. Wir fahren miteinander, nicht gegeneinander, genießen gemeinsam.
Das Orga-Team sorgt unterwegs für volle Ersatzakkus. Trotzdem müsst ihr mit Sinn und Verstand fahren. Wer nur im Turbo-Modus Vollgas gibt, schafft es womöglich nicht bis zur nächsten Labe- und Ladestation und muss das schwere Bike komplett selbst vorwärts treten. Also obacht: Es geht darum, den Akku und die eigenen Kräfte schlau einzuteilen.
Wer sich auf Schotterpisten, Waldwegen und Singletrails noch nicht sicher fühlt – keine Sorge. Unsere erfahrenen Guides und Coaches stellen Euch richtig aufs Rad, trainieren mit Euch Kurventechnik, das richtige Bremsen, Spurwahl und verraten ihre Tricks für mehr Spaß auf dem Bike.